Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz - ein Begriff, der in aller Munde ist. Wir helfen Ihnen diese Worthülle mit Kenntnissen und Fertigkeiten zu füllen! Durch praxisnahe Übungen lernen Sie Beziehungen zu anderen aktiv zu gestalten und Gefühle zu managen, indem Sie über den Umgang mit sich selbst und anderen wertvolle Erkenntnisse sammeln. Dieses Training hilft Ihnen Ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern und diese positiv und zielgerichtet einzusetzen.
Inhalte
Grundlagenwissen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Wahrnehmungsfilter und -kanäle
- Das persönliche Verhaltensrepertoire erweitern
- Veränderung des subjektiven Erlebens: Zielphysiologien
Kommunikative Kompetenz
- Ich-Botschaften
- Grundlegende Gesetzmäßigkeiten menschlicher Kommunikation
- Entschärfende Gesprächsmuster: paraphrasieren
- Feedback konstruktiv formulieren
- Kommunikationsbarrieren - Kommunikationsmuster
Stark in Beziehungen
- Empathie - Perspektivwechsel und Verständnisgewinn
- Soziale Kompetenz im Kontakt mit schwierigen Gesprächspartnern
- Gesprächsaufbau in schwierigen Situationen
Konfliktsituationen konstruktiv gestalten
- Tipps für den Umgang mit schwierigen Menschen
- Umgang mit Spannungen - Methoden und Strategien für Ihren Alltag
- Wie Sie die Sach- und Beziehungsebene trennen
- Wie Sie das, was Sie denken, so formulieren, dass der Konfliktpartner es annehmen kann
- Wie Sie Win-Win-Situationen erreichen
Teamfähigkeit: Ihr Schlüssel zum Unternehmenserfolg
- Wie Sie durch soziale Kompetenz Ihre Zusammenarbeit im Team effektiver gestalten
- Was bedeutet Teamfähigkeit für das konkrete Handeln?
- Was ist Ihre Rolle im Team und wie können Sie mit sozialer Kompetenz zum Gelingen der Teamarbeit beitragen?
- Wie Sie mit gemeinsamer Ideenfindung zu mehr Erfolg kommen
Wie emotionale Intelligenz Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt
- Wie Sie intelligent mit Gefühlen umgehen
- Wie Sie durch Emotionale Intelligenz Konflikte früher wahrnehmen
- Ihr konstruktiver Umgang mit Stress: Wie Sie negativen Situationen positiv begegnen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die erfolgreich mit anderen zusammenarbeiten und sich selbst weiterentwickeln möchten
Orte und Preise
- Hamburg
- Berlin
- Köln
- Münster
1200,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)