Projektmanagement – Projekte planen und durchführen
Die meisten Projekte dauern länger oder kosten mehr als geplant oder werden gar nicht zu Ende gebracht. Manchmal entstehen Produkte, die der Kunde sich anders vorgestellt hat. Der Grund dafür liegt in unpassenden Methoden und Verfahren. Erfahren Sie alles wichtige über die Grundlagen des Projektmanagements und die bewährten Instrumente der Projektarbeit.
Inhalte
- Grundlagen
- Projektdefinition
- Projektarten
- das magische Dreieck
- Prozessmodelle
- Phasen eines Projektes
- das Modell
- Zieldefinition
- das Projektteam
- die Organisation
- Teamgröße
- von Typen und Zusammenarbeit
- Regelung der Kommunikation
- Projektplanung
- Aktivitäten und Kapazitäten
- Arbeitspakete, Ablaufplan und Projektstrukturplan
- Netz- und Balkenplan
- Ressourcen- und Kostenplanung
- Risiko- und Chancenanalyse
- Projektdurchführung und -abschluss
- Kick-Off
- Projektkontrolle
- Verhalten bei Abweichungen
- die Verantwortlichen
- Projektdokumentation
- Projektpräsentation
Ziele
- Handlungssicherheit
- Planungssicherheit
- Verhalten in Projekten
Zielgruppe
- Projektleiter, -mitarbeiter, -assistenten
Orte und Preise
- Münster
989,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.) inklusive Unterlagen, Verpflegung und Zertifikat