Der Gast ist König - Kundenorientiertes Verhalten
Sie wollen mit Ihren Kunden in einen Dialog treten und ihm das Gefühl geben. dass Sie für ihn da sind? Dann sprechen Sie sie an! In der heutigen Zeit werden Leistungen eines Unternehmens und die Preise immer ähnlicher und vergleichbarer.
Durch Kundenorientierung können Sie Gäste gewinnen und an Ihr Haus binden. Ihr Nutzen: Dieses Training hilft Ihnen die Kundenorientierung Ihres Unternehmens zu erhöhen – ohne großen finanziellen Aufwand!
Inhalte
- Kundenorientierung
- Eine Haltung – nicht nur ein Floskel
- Kundenorientierung: sehen, hören, fühlen
- Basis für kundenorientiertes Handeln
- Abstimmung der Unternehmensziele, der –kultur und des -leitbildes
- Dialog ist Kommunikation
- das Modell: Sender – Empfänger, vier Seiten
- Anrufer-Erwartung
- aktives Zuhören
- unterschiedliche Kundentypen
- Positive Wirkung durch Professionalität
- Begrüßung
- die Macht des ersten Eindrucks
- Weiterverbinden
- Gesprächsende
- die Gesprächsnotiz
- Umgang mit Beschwerden und Einwänden
- Knigge – über den Umgang mit Menschen
- Umgangsformen der Beschäftigten als Erfolgsfaktor für ein Unternehmen
- Stil statt Etikette
- Warum Umgangsformen?
- Was ist neu und warum?
- Vom Grüßen, Begrüßen und Vorstellen
- Die richtige Reihenfolge
- Grußformen „Mahlzeit“ als Unart
- Umgang mit Titeln, Berufsbezeichnungen
- Duzen und Siezen
- Distanzzonen
- Der Handschlag – etwas ganz Besonderes
- Andere und sich selbst vorstellen
- Kundenorientierung in Briefen und Mails und am Telefon
- Reden Sie Ihre Partner richtig an!
- Sie-Stil
- Positive Formulierungen
- Aktiv statt passiv
- Floskeln - Wann verwende ich sie und wann lieber nicht?
- Die Länge eines Satzes
Ziele
- Handlungssicherheit gewinnen
- Kundenorientierung erhöhen
- Unternehmensimage verbessern
Zielgruppe
- alle, die im Kundenkontakt stehen
Orte und Preise
- Hamburg
- Berlin
- Köln
- Münster
749,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.) inklusive Unterlagen, Verpflegung und Zertifikat