Führungspraxis – Mitarbeiter erfolgreich führen
Gerade in schwierigen, von Veränderung geprägten Zeiten, sind kompetente Führungskräfte gefragt, die ein Unternehmen zum Erfolg führen. Dabei haben alte Führungsmodelle ausgedient. Führungskräfte müssen sich und ihre Mitarbeiter kennen, damit sie effektiv führen und fördern können.
Inhalte
- Mitarbeiter führen - Grundlagen
- Was bedeutet „führen“?
- unterschiedliche Führungsstile
- die Persönlichkeit als Voraussetzung erfolgreicher Führung
- der Mythos der „natürlichen Autorität“
- Kompetenzen einer Führungskraft
- Emotionen als Grundlage für Entscheidungen
- den Erwartungen der Mitarbeiter gerecht werden
- Umgangsformen
- Aufgaben einer Führungskraft
- Orientierung geben
- Ziele vereinbaren
- Feedback geben
- Mitarbeiter beurteilen
- Mitarbeiter und sich selbst motivieren
- Mitarbeiter fördern
- Fehlzeiten reduzieren
- Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
- Aufgaben delegieren
- Führen durch Kommunikation
- Der Kommunikationsprozess
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- nonverbale Kommunikation
- erfolgreiches Zuhören
- Beeinflussen der Gesprächsatmosphäre
- Fragetechniken
- Gespräche im Führungsalltag
- Zielvereinbarungsgespräch
- Feedbackgespräch
- Kritisieren ohne Gesichtsverlust
- Teams führen
- Rahmenbedingungen schaffen
- Störfaktoren erkennen und ausschalten
- die Teamentwicklung unterstützen
Ziele
- eigene Kompetenzen erkennen und entwickeln
- die eigene Philosophie erarbeiten
- Handlungssicherheit gewinnen
Zielgruppe
- Menschen, die Menschen führen: Abteilungsleiter, Projektleiter, Teamleiter
Orte und Preise
- Münster
1150,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)