Gefühle brauchen Platz!
Bullet Journaling und Achtsamkeit -
Selbstorganisation mit und fürs Herz
Es ist manchmal gar nicht so einfach Beruf, Privatleben und persönliche Wünsche unter einen Hut zu bringen. Obwohl wir motiviert sind und, wirklich etwas ändern möchten bleibt es oft bei dem Wunsch / beim Wünschen.
Warum nicht mit Achtsamkeit und Zeitmanagement, in Form eines selbst gestalteten Bullet Journals?
Durch die kreative Arbeit an dem ganz persönlichen Zeitplaner, bewegen sie sich ganz ohne Druck Stück für Stück (Tag für Tag) in die richtige Richtung. Die Idee hinter dem Bullet Journal ist, das es nicht nur ein Kalender ist, sondern gleichzeitig ein Ort an dem die Vergangenheit reflektiert, die Gegenwart organisiert und dir Zukunft gestaltet werden kann.
Ziel:
- Zugang zur eigenen Kreativität entwickeln
- stressfrei und ohne Druck die Tage selbstbestimmt planen und organisieren
- Mit Achtsamerkeit die eigene Ziel und Wünsche entdecken, Formulieren und im eignen Tempo umsetzten
- Freude und Spaß an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung
Inhalte:
- Achtsamkeit mal anders ! Warum ausgerechnet mit einem Bullet Journal ?
- Listen /Dankbarkeitstagebuch – blick auf das schöne lenken
- Habit Tracker - Gewohnheiten etablieren, im Blick behalten und ausmisten
- Lernstrategien entwickeln und unterstützen
- Aufbau und Struktur eines Bullet Jounals
- Kleine Materialkunde
- Visualisierungstechniken
- eigene Keys entwickeln
- Jahres- , Monats-, Wochen- und Tagespläne entwickeln
Zielgruppe:
Alle Menschen die ihre Achtsamkeit im Alltag aktiviere und Veränderungsprozesse kreativ unterstützen möchten
Methoden:
Kurze Impulsvorträge, praktische Übungen und Lernen am Modell
Dauer:
2 Tage
Termin und Investition:
Termin: 25.05 – 26.05 von 10:00 bis 16:00
Kosten
179 €
Special Offer für Studierende: 139€