Effiziente E-Mailbearbeitung
Täglich sind Sie gefordert Massen an Informationen zu verarbeiten, weiterzuleiten, zu filtern, und in Ihr persönliches System zu integrieren. Besonders die Kommunikation per E-Mail nimmt einen immer größer werdenden Teil der Geschäftswelt ein. Heute bekommt ein durchschnittlicher Mitarbeiter in Deutschland bis zu 120 Mails pro Tag und ist 1,5 Stunden damit beschäftigt diese zu lesen und zu beantworten. Die Verteilung von Informationen wird dem Einzelnen immer leichter gemacht, aber wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Sie fühlen sich oft der E-Mail-Flut völlig ausgeliefert: zu viele Informationen, zu häufig werden Sie unterbrochen und der Druck schnell zu antworten ist zu hoch? Gott sei Dank gibt es Methoden und Tipps, wie Sie die E-Mail-Flut in den Griff bekommen.
Ihr Nutzen
Mit einer professionellen E-Mail-Bearbeitung haben Sie nicht nur die Chance Ihre Selbstorganisation zu optimieren, sondern auch Ihre Außenwirkung zu verbessern. Ein sinnvoller Arbeitsrythmus sorgt für mehr Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag, d.h. dass Sie einen Überblick über Informationen und Aufgaben gewinnen, für Ihren Kommunikationspartner ein professionelles Gegenüber sind und den Störungen durch die ständig eingehenden Mails entspannter begegnen können.
Inhalte
- Organisationsstrukturen anlegen als Grundlage für effizientes Arbeiten
- Ein System, um lange E-Mail-Listen nach dem Urlaub zu bearbeiten
- Umgang mit unerwünschten E-Mails
- Merkmale einer aussagekräftigen E-Mail
- Stilvolles Kommunikationsverhalten
- Was Sie beim Versenden von E-Mails rechtlich beachten müssen
- Integration der E-Mailbearbeitung in das Zeitmanagement-Konzept: Prioritäten erkennen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit Ihren E-Mails effektiver umgehen und trotz hoher Anforderungen leistungsfähig bleiben möchten.
Orte und Preise
- Münster
399,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.) inklusive Unterlagen, Verpflegung und Zertifikat